Wenn wir unseren Werten, Idealen und Regeln treu bleiben wollen, dürfen wir Fehlverhalten, egal auf welcher Ebene, nicht einfach hinnehmen. Deshalb steht Ihnen das digitale Hinweisgebersystem zur Verfügung, bei dem sie Verstöße und Fehlverhalten vertraulich oder anonym melden können. In manchen Fällen haben auch Geschäftspartner die Möglichkeit, sich anonym und vertraulich über das Hinweisgebersystem zu melden. Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Partnern dafür ein, dass ehrliche Hinweise zu einer Verbesserung in der Organisation führen und dass ehrliche Hinweisgeber vor jeder Art von negativer Einflussnahme oder gar Repressalien zu schützen.
Zweck der internen Hinweisgeberstelle ist es, Ihnen im beruflichen Kontext die Möglichkeit zu geben, Rechts- oder Regelverstöße in der Organisation möglichst frühzeitig offenzulegen, damit diese Verstöße schnellstmöglich und ohne weitere Schäden zu verursachen, korrigiert werden können, da die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unternehmensinterner Regelungen üblicherweise von hoher Relevanz für die jeweilige Organisation ist.
Gegenstand von Meldungen gegenüber der internen Meldestelle sind damit ausschließlich tatsächliche bzw. mögliche Rechts- und Regelverstöße, die die Organisation betreffen, dagegen ist die interne Hinweisgeberstelle kein allgemeiner „Kummerkasten“ und keine allgemeine Beschwerdestelle.
Wie unser Hinweisgebersystem Sie schützt
- Es werden keine Informationen zur Identifizierung an die Ansprechpartner gegeben.
- Ihre Meldung wird angepasst, um sie noch anonymer zu machen. Das bedeutet, dass wir doppelte Satzzeichen entfernen und sämtliche Wörter kleinschreiben.
- Alle Informationen werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass Ihre sensiblen Informationen sicher sind.
Wie Sie sich selber schützen
- Sie befinden sich nicht im Unternehmens-Netzwerk (Internet / VPN).
- Sie nutzen kein Gerät (Smartphone, Computer etc), das von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde.
- Sie nutzen keine Redewendungen oder Abkürzungen, die Sie häufig in Gesprächen oder E-Mails nutzen.